Laserstrahlschweißen wird sehr häufig bei Bauteilen eingesetzt,
die mit geringem thermischen Verzug und hoher Schweißgeschwindigkeit geschweißt
werden müssen. Ein zusätzlicher Vorteil des Laserstrahlschweißens ist die mögliche schmale
und schlanke Schweißnahtgeometrie. Beim Laserstrahlschweißen wird auf eine Zuführung eines
Zusatzwerkstoffes verzichtet.
Materialstärken: |
20µm bis 1,5mm je nach Anforderung |
|
Nahtbreiten < 200 µm |
|
Spot-Durchmesser < 20 µm |
Werkstoffe: |
Stähle und Edelstähle |
|
NE-Metalle und Legierungen |
Rotationssymmetrische Bauteile: |
bis zu einem Ø von ca. 40mm |
|
je nach Anforderung |
Alle hier vorgestellten Fertigungsverfahren führen wir selbstverständlich auch in Lohnfertigung aus,
bei Bereitstellung Ihres Materials, oder Ihrer Bauteile.
Auch alternative Schweißverfahren wie
MIG und WIG können wir Ihnen bei Serienteilen problemlos durch unsere Partner anbieten.
dLS | Die Lichtschneiderei · Zerspanungs- & Lasertechnik und Fördertechnik · Alte Würselener Straße 13a · 52080 Aachen · Tel.: +49(0)241 91 60 76 60